|
CATIA V5 Allgemein : Video mit CatiaV5 machen
Svenne24 am 07.10.2003 um 13:27 Uhr (0)
Vielen Dank für Antwort. Schade dass es nicht richtig mit Catia geht. Ich werds mal so ausprobieren wie du es gesagt hast. MfG Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Vernetzen
Svenne24 am 25.10.2003 um 23:19 Uhr (0)
Hallo! Partielle Netzverfeinerung geht soweit ich das weiss nur bei Flächen, die aus mehreren Domänen bestehen. Man kann dann z.b eine Domäne selektieren und eine neue Netzgröße für sie vorgeben. Zwischen den Domänen erzeugt Catia dann einen Übergang von grob zu fein. MfG Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM mit Flächen
Svenne24 am 02.11.2003 um 12:06 Uhr (0)
Hallo! Wenn man zwei senkrecht zueinander stehende Flächen gemeinsam miteinader vernetzen will, muss man zuerst eine Fläche vernetzen. Dabei ist es sinnvoll, die zweite Fläche sozusagen auf die erste zu projezieren und so auf der ersten eine Linie erzeugt zu haben. Diese Line wählt man als Constraint, damit Catia auf dieser Knoten erzeugt. Vernetzt man nun die zweite Fläche, fängt man sich die COnstraint Gerade, auf der Kinoten generiert wurden, mit capture nodes ein. Dann generiert Catia eine funktioniere ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und FEM
Svenne24 am 29.11.2003 um 11:06 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich den beschriebenen Weg durchführe, wird das Teil zwar richtig eingeladen, aber ich kanns nicht sehen. Woran kann das liegen? MfG Svenne24
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM-Buch
Svenne24 am 05.12.2003 um 16:32 Uhr (0)
Hallo! Zu Catia hat jede Firma und jede Uni ein pdf-helphandbuch. Dort kann man sich auf 1000 Seiten mit CatiaFEM beschäftigen. MfG Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und FEM
Svenne24 am 12.12.2003 um 22:37 Uhr (0)
Hallo! Daran hat es nicht gelegen. Ich musste zum Einladen nur einen anderen Ordner erstellen, wo blanks Umlaute etc vermieden werden. Dann geht es. Trotzdem vielen Dank. MfG Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Sickenfeld
Svenne24 am 01.03.2004 um 22:26 Uhr (0)
Hallo!!! Ich habe ein Sickenfeld konstruiert und will es an den äußeren Kanten der Blechtafel einspannen. Leider macht catia die Einspannung dann immer bei einer Teilfläche, der Sicke20. Woran kann das liegen? MfG Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Problem - dringend Hilfe benötigt
Svenne24 am 18.03.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hallo!!! Soweit ist weiss, bedeutet Singularität doch, dass ein Bauteil nicht richtig eingespannt ist!?! schau doch mal im verformungsvideo, in welche richtung dir die bauteile mit singulariät abhauen. Manchmal kann man dann die fehlende randbedingung erkennen. Zudem frage ich mich, ob du den ganzen Rahmen mit Solids rechnest? das ergebnis soll dann nur eine genauigkeit von 80% haben. die frage mit der materialbibliothek wüsste ich jetzt aus dem kopf auch ned, aber ich denke mal, mit ein bisschen probier ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia FEm Strukturoptimierung
Svenne24 am 18.03.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hallo!!!wer weiss etwas über catia fem strukturoptimierung? ab welchem release funzt das? setzt das jemand von euch erfolgreich ein?mfg Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Problem - dringend Hilfe benötigt
Svenne24 am 18.03.2004 um 19:24 Uhr (0)
naja, also in der karosseriekonstruktion arbeitet man hauptsächlich mit flächen. diese lassen sich in catia fem mit quad4 (hohe genauigkeit) elmenten berechnen. ob dies in der nutzfahrzeugkonstruktion genauso gut geht, weiss ich ned 100%. es gilt aber zumindest momentan noch die faustregel: wo man mit flächen rechnen kann, sollte man wegen der genauigkeit auch mit flächen rechnen. bei einer eigenfrequenzuntersuchung, wo ich sowohl das flächenmodell mit patran/nastran als auch mit catia fem berechnet habe, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia FEm Strukturoptimierung
Svenne24 am 24.03.2004 um 15:36 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort.Momentan beschäftigte ich mich noch nicht konkret mit der Optimierung...ich muss erstmal ein modell konstruieren, aber die ganze sache wird wohl noch mal sehr interessant.mfgsvenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertierung von Catia V5 zurück zu V4
Svenne24 am 08.04.2004 um 21:57 Uhr (0)
Hallo!!! Wir haben das Problem, dass wir V5 Daten erzeugen wollen und später für V4-User zurück in V4 konvertieren wollen. Welche releases laufen dafür am besten? frohe ostern Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trägheit messen
Svenne24 am 23.04.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo! Ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir mal einfache Flächen in Catia gezeichnet und per Hand dann das Flächenträgheitsmoment ausgerechnet. Es gab den gleichen Zahlenwert wie bei Catia V5. Die Einheit ist aber absoluter käse. mir wollte sogar mal einer erzählen, dass man das durch geschickte umfortmung in mm^4 umwandeln kann . naja, aber soweit ich weiss ist dieser einheitenfehler registriert, aber noch nicht beseitigt worden. mfg svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |